top of page

Was man beim Umzug als erstes packen sollte

Wenn Sie damit beginnen, Ihre Habseligkeiten vor dem Umzug in ein neues Zuhause zusammenzupacken, sollten Sie daran denken, dass das Packen ein Prozess ist, der Geduld und Voraussicht erfordert. Viel zu oft zögern die Menschen und lassen das Packen bis zur letzten Minute auf sich warten, was zu verlorenen oder beschädigten Gegenständen führen kann. Es mag wie ein fast unmögliches Puzzle erscheinen, aber ob Sie es glauben oder nicht, es gibt einen Sinn und eine Logik für alles. Hier ist ein umfassender Überblick darüber, was man als erstes packen sollte, wenn man an einen neuen Ort zieht. Gerne hilft Ihnen ein Experte von Sorglos Umzüge und Entrümpelungen bei der Planung.















Bereiten Sie sich zuerst vor


Bevor Sie auch nur einen Gegenstand in einen Karton packen, müssen Sie sich gewissenhaft auf den bevorstehenden Umzug vorbereiten. Es wird empfohlen, einen Packkalender zu erstellen, damit Sie nicht den Überblick verlieren. Wenn Sie Ihren Umzug Tag für Tag unterteilen, wird Ihnen das wahrscheinlich helfen, das Gefühl der Überforderung zu bekämpfen, also planen Sie die Dinge ein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie genügend Umzugsmaterial zur Verfügung haben: Pappkartons, Packband, Luftpolsterfolie und anderes Polstermaterial.


Als Nächstes sollten Sie eine detaillierte Bestandsaufnahme der Gegenstände machen, die Sie besitzen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um nicht benötigte Gegenstände auszusortieren und so wertvollen Platz und Aufwand zu sparen. Unterteilen Sie Ihre Gegenstände in eine Kategorie, die Sie behalten werden, eine Kategorie für Dinge, die verkauft/gespendet werden sollen, und eine Kategorie für Dinge, die weggeworfen werden müssen. Sobald Sie einen guten Überblick über Ihre Sachen haben, können Sie die Frage angehen, was Sie beim Umzug als erstes einpacken sollten.


Früh anfangen, richtig anfangen


Denken Sie daran, dass Sie einen Kalender haben sollten, der Ihren Zeitplan vorgibt. Wenn Sie nicht etwa vier Wochen vor Ihrem Umzug mit dem Vorpacken beginnen, könnten Sie bereits in Verzug geraten. Beginnen Sie zu diesem Zeitpunkt mit dem Packen der unwichtigen Dinge und heben Sie sich die absolut notwendigen Dinge des täglichen Lebens bis zum Ende des Packvorgangs auf - und kontaktieren Sie frühzeitig das Umzugsunternehmen Ihrer Wahl. Hier finden Sie eine bessere Übersicht darüber, was Sie wann packen sollten.


Vier Wochen im Voraus

  • Gegenstände außerhalb der Saison: Festtagsdekoration und Kleidung

  • Überschüssige Gegenstände: Bettwäsche, Handtücher und Büromaterial, das derzeit nicht gebraucht wird

  • Sammlerstücke: Sammelalben, Figuren, Miniaturen, Kunst, Münzsammlungen, etc.


Drei Wochen im Voraus

  • Kunstwerke und sonstige Dekoration: Gerahmte Bilder, Souvenirs, Erbstücke. Seien Sie vorsichtig, da diese oft zerbrechlich sind.

  • Unterhaltungsartikel: Bücher, CDs, Vinyl-Schallplatten, DVDs, Videospiel-Discs und Konsolen

  • Besondere Küchengeräte: Feines Porzellan und Kristall, vor allem, aber auch Kuchenformen, Grillgeräte und andere Küchengegenstände, die nicht regelmäßig benutzt werden.














Zwei Wochen im Voraus

  • Spiele für Kinder: Packen Sie alle übrig gebliebenen Puzzles, Stofftiere usw. ein, die noch nicht weggeräumt sind. Lassen Sie die Kinder ein paar Spielsachen aussuchen, die sie bis zum Umzugstag haben können.

  • Schmuck: Behalten Sie ein paar Stücke bei sich und sichern Sie den Rest in einem Schmuckkästchen

  • Rest des Wäscheschranks: Jeder Bewohner sollte einen kleinen Satz Bettwäsche und Handtücher noch in Gebrauch haben. Der Rest wird etwa zu dieser Zeit gepackt.


Eine Wochen im Voraus

  • Elektronik: Stellen Sie sicher, dass kein Gerät zurückbleibt - Telefon, Computer, Tablets, etc.

  • Rest der Küchenausstattung: Der Rest Ihrer Küchenausstattung sollte jetzt eingepackt werden, einschließlich Besteck, Geschirr und Trinkgläser.

  • Wäsche: Stellen Sie sicher, dass Sie genügend saubere Kleidung dabei haben, um an Ihr Ziel zu kommen - es wird Sie nur ausbremsen, wenn Sie Säcke und Tüten mit schmutziger Wäsche hinter sich herziehen.

  • Medikamente und Badutensilien: Packen Sie alles ein, was kein lebenswichtiges Rezept ist, und stellen Sie ein Erste-Hilfe-Set zusammen, das Sie mit sich führen können.


1-2 Tage vorher

  • Möbel und Haushaltsgeräte: Dies ist ein nicht gerade einfacher Teil des Umzugsprozesses. Seien Sie einfach vorsichtig, wenn Sie Möbel durch enge Gänge und die Treppe hinunter bewegen – diese Arbeit sollten Sie auf jeden Fall den Profis überlassen. Lesen Sie hier warum Sie den kompletten Umzug eigentlich immer Profis überlassen sollten.

  • Vorhänge, Teppiche, andere Einrichtungsgegenstände: Die Kategorie "Verschiedenes"

  • Werkzeugkasten: Stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigsten Werkzeuge griffbereit haben, da Sie diese wahrscheinlich für Montagearbeiten an Ihrem neuen Wohnort benötigen


Tag des Umzugs

  • Bett und Bettzeug: Sie haben doch nicht die ganze Zeit auf dem Boden geschlafen, oder? Trotzdem ist es jetzt an der Zeit, Ihr Bett und Ihre Bettwäsche zu transportieren

  • Übrige Toilettenartikel und Medikamente: Nur um vorbereitet zu sein

  • Gegenstände für Kinder und Haustiere (einschließlich Snacks): Es ist wichtig, dass die Kinder das Gefühl haben, dass sie nach den Turbulenzen des Umzugs schnell wieder in den Alltag einsteigen.

  • Reinigungsutensilien: Es ist durchaus möglich, dass Sie Ihr altes Zuhause ein letztes Mal aufräumen müssen, bevor Sie abreisen.


Ihr Sorglos Team - der Anbieter für rundum-sorglos Umzüge.


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page