top of page

Umzugstipps für Senioren: Die Verkleinerung des Wohnraums richtig angehen.

Vielleicht sind Sie an einem Punkt in Ihrem Leben angelangt, an dem das Verkleinern Ihres Wohnraums und die Reduzierung von Unordnung zu einer Priorität geworden ist. Wenn Sie ein Senior sind, ziehen Sie vielleicht aus dem Haus/Wohnung aus, wo Sie Ihre Kinder großgezogen haben - eine Ort vieler Erinnerungen und emotionaler Bindung. Doch durch einen Umzug beginnt nicht nur ein neuer, frischer Lebensabschnitt, Sie erfahren auch zahlreiche Vorteile die ein Umzug mit sich bringt. Abgesehen von dem Zeit- und Geldersparnisse, welche Sie durch eine Verkleinerung des Wohnraums bekommen, können Sie öfters Ihren Hobbys nachgehen, lang erträumte Reisen nach gehen oder mehr soziale Anbindung bekommen. Aus diesem Grund haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Umzug in den goldenen Jahren zu machen!


Vorteile des Umzugs in ein kleineres Zuhause

Es gibt eine Menge lohnende Aspekte, die Sie erwarten, wenn Sie umziehen:

  • Einsparung von Geld für Instandhaltung und Wartung

  • Zugang zu einer neuen, frischen Umgebung

  • Neue soziale Möglichkeiten

  • Weniger Unordnung im Haus und weniger Aufräumarbeiten

  • Mehr Zeit die Sie mit Ihren Liebsten oder Hobbys verbringen können

Viele Senioren entscheiden sich für eine Verkleinerung ihres Zuhause, um einen angenehmeren und gleichzeitig abenteuerlicheren Lebensstil zu genießen. Weniger Unordnung und finanzielle Verantwortung bedeuten mehr Möglichkeiten, die Dinge zu tun, die Sie schon immer tun wollten!


Tipps für einen reibungslosen Seniorenumzug

Ein Umzug im Alter kann auf dem ersten Blick eine herausfordernde Aufgabe sein.

Unabhängig davon, ob Sie selbst umziehen oder den Umzug eines alternden Elternteils planen, haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, um den Übergang so nahtlos wie möglich zu gestalten.











1. Erkennen Sie, wann der richtige Zeitpunkt für eine Verkleinerung ist. Das uralte Sprichwort, dass das Leben schneller wird, je älter man wird, macht die Sache nicht leichter zu erkennen, wann der Zeitpunkt passt, den Wohnraum zu verkleinern. In der einen Minute scheint Ihr Zuhause zu klein zu sein, und sobald Ihre Kinder die Schule hinter sich haben und Ihre Ausbildung anfangen oder Ihre Karriere beginnen, füllt sich plötzlich der Gedanke, dass die Verkleinerung doch keine schlechte Idee wäre. Die Realität ist, ein großen Zuhause im Alter kann überwältigend sein und sobald Sie feststellen, dass Sie Ihr Budget strecken müssen, um mit einem Haus voller leerer Zimmer Schritt halten zu müssen, ist es ein guter Moment, um eine komfortable Verkleinerung in Betracht zu ziehen.


2. Habseligkeiten sortieren. Nachdem Sie die Entscheidung getroffen haben in ein neues, (kleineres) Zuhause umzuziehen , kann das Sortieren von ihrem Inventar gold wert sein. Vielleicht haben Sie Zimmer voll mit alten Kleidern, Büchern, Spielzeug und Geräten. Eine Sache ist klar: Sie können nicht alles mitnehmen. Das Sortieren Ihrer Besitztümern im Hinblick auf was bleibt und was geht, ist nicht nur ein wichtiger Schritt beim verkleinern, sondern ist auch nicht immer leicht. Denken Sie daran Spaß an diesem Prozess zu haben und laden Sie Freunde und Familie ein, um zu helfen. Eine hilfreiche und effektive Methode beim sortieren ist, Gegenstände in vier Kategorien einzuteilen:

  1. Behalten

  2. Verkaufen/verschenken

  3. Einlagern

  4. Wegwerfen.

Packen Sie Ihre Besitztümer aus Kategorie 1 & 3 für den Umzug. Hören Sie bei Freunden oder in der Nachbarschaft nach, wer noch Bedarf für Gegenstände in der Kategorie 2 hat. Falls Sachen übrig bleiben, können Sie im letzten Schritt einen professionellen Entrümpeler beauftragen die halbwegs leere Wohnung, nach dem Umzug, mit den Gegenständen aus Kategorie 4 und eventuell 2 zu räumen.

Das Sortieren und Ausmisten von angesammelten und nicht mehr benötigten Gegenstände kann zweifellos ein lästige Aufgabe sein. Zum Glück muss das nicht unbedingt der Fall sein. Es gibt qualifizierte Fachleute die diese Aufgabe für Sie übernehmen, ohne dass Sie einen Finger krumm machen müssen. Wir von Sorglos Umzüge & Entrümpelungen haben uns auf Seniorenumzüge und Entrümpelungen spezialisiert und können Ihnen daher mit erstklassigem Service die Umzugs-und Entrümpelungsaufgabe abnehmen.

Grundsätzlich gilt die Umzugsregel, wer früh anfängt sein Umzug zu planen, der ist weniger gestresst und der Umzug verläuft umso reibungsloser. Aber wie plant man seinen Umzug bzw. was sind die Aktionsschritte? Für Ihre Unterstützung haben wir Ihnen einen solchen 4-Wochen Plan für die Umzugsvorbereitung erstellt, den Sie sich gerne hier durchlesen und anwenden können.


3. Überanstrengen Sie sich nicht am Umzugstag. Wenn der Umzugstag kommt, kann man sich natürlich nur bedingt auf die Emotionen vorbereiten, die beim Abschied von einem Haus voller Erinnerungen hochkommen. Sie können jedoch sicherstellen, dass Ihr Umzug sicher und effizient durchgeführt wird, indem Sie voraus planen.

Denken Sie daran: Dies ist der Auftakt zu einem aufregenden neuen Kapitel in Ihrem Leben. Kennen Sie Ihre Grenzen und überfordern Sie sich im Laufe des Tages nicht. Planen Sie Pausen ein, heben Sie nicht Kisten oder Gegenstände der mehr als 20kg schwer sind, trinken Sie viel Wasser und nehmen Sie häufig Zwischenmahlzeiten ein. Weitere Umzugsweisheiten die Ihnen Zeit und Energie sparen finden Sie in diesem erkenntnisreichen Artikel von uns.


4. Seien Sie sich bewusst, dass es in Ordnung ist, emotional zu sein. Auch wenn Sie sich sicherlich über diesen neuen Abschnitt in Ihrem Leben freuen, ist es völlig gesund und verständlich, dass Sie ein wenig Trauer um Ihr altes Zuhause und die Erinnerungen empfinden. Viele Hausbesitzer sind so sehr mit den alltäglichen Pflichten des Umzugsprozesses beschäftigt, dass sie vergessen, sich auch einen emotionalen Abschluss zu gönnen.


5. Richten Sie sich in Ihrem neuen Zuhause ein. Nehmen Sie sich Zeit, um sich in Ihrem neuen Zuhause zu entspannen. Wenn Sie Lust dazu haben, planen Sie eine Einweihungsfeier mit der Familie oder mit Freunden! Machen Sie sich mit den neuen Geräuschen vertraut, lernen Sie die Nachbarn kennen, und gönnen Sie sich eine wohlverdiente Pause! Sie haben gerade eine große Leistung vollbracht - jetzt können Sie all die aufregenden Dinge genießen, die in diesem neuen Lebensabschnitt auf Sie warten (ohne die Last der Kosten, der Instandhaltung usw. eines zu großen Zuhause).


Gerne können unsere freundlichen Profis von Sorglos Umzüge & Entrümpelungen Sie bei der Umzugsplanung und Durchführung unterstützen und einen reibungslosen Umzug gewährleisten. Daher Wenn Sie oder jemanden kennen, der einen Seniorenumzug plant, kontaktieren Sie uns gerne und für ein kostenloses Beratungsgespräch oder erhalten Sie ihren individuellen & unverbindlichen Kostenvoranschlag noch heute!

Wir sorgen dafür, dass Sie von Anfang bis Ende betreut werden und an Ihrem Umzugstag entspannen können.


Ihr Sorglos Team


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page