Umzugskartons & Möbel sicher vor dem Umzug packen-Wissen Wie
Sie haben eine neues Zuhause gefunden und der Umzugstermin ist geplant. Jetzt kann es endlich losgehen: Die Umzugskartons öffnen, alles hineinwerfen. Erledigt. Ja, das sollte reichen. Kartons packen kann doch nicht so schwer sein, oder? Wir stimmen zu, es ist nicht schwierig. Allerdings können Sie eine Menge Zeit sparen, wenn Sie sie richtig einpacken, denn das Auspacken geht in der neuen Wohnung viel schneller. Und Sie können Geld sparen, denn richtiges Packen sorgt dafür, dass Ihre Sachen den Transport in die neue Wohnung überleben.
Packen mit System: Packmaterial organisieren
Zunächst einmal müssen Sie sich überlegen, welches Verpackungsmaterial Sie benötigen. Was Sie auf jeden Fall brauchen werden, sind Umzugskartons. Verwenden Sie am besten keine gewöhnlichen Umzugskartons. Unser Tipp bei der Auswahl. Achten Sie darauf, dass die Umzugskartons aus dreilagigem Wellpappe geschaffen sind und fragen Sie Ihren Händler. Ansonsten kann es passieren, dass die Kartons zu dünn sind und schnell reißen. Zusätzlich raten wir Umzugskartons mit Tragegriffe zu kaufen und welche, die mit einem Stecksystem aufgebaut werden.
Für Bücher, CD's und Ordner können Sie spezielle Kartons in einem anderen, für die Sachen angepassten Format bekommen.

Für zerbrechliche Gegenstände brauchen Sie Schutzmaterial. Seidenpapier ist ideal für Teller, Luftpolsterfolie eignet sich perfekt zum Befüllen von Gläsern und Tassen. Verwenden Sie nur im Notfall Zeitungspapier, denn das kann das Geschirr eventuell verfärben und dann müssten Sie alles abwaschen.
Außerdem benötigen Sie Abdeckungen und Vlies zum Beladen des Transporters. Scharfe Kanten müssen geschützt werden, damit beim Transport nichts kaputt geht. Für empfindliche Dinge wie Bilder und Spiegel können Sie spezielle Schutzecken besorgen. So können Sie sicher sein, dass alles sicher ankommt. Während des Umzugs werden die Dinge oft schmutzig und staubig. Matratzenschoner schützen das Bett vor Schmutz. Denken Sie auch daran, dass es während des Umzugs regnen könnte, wenn Sie Pech haben, und dass es unangenehm ist, wenn Ihre Matratze nass wird.
Wenn Sie ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragen, wie Sorglos Umzüge & Entrümpelungen, können Sie nicht nur die empfohlenen Profi Kartons bekommen, sondern das benötigte Schutzmaterial wie Stretchfolie, Schutzdecken und Gurte sind inklusive.

Etiketten sind auch ein nützlicher Artikel auf Ihrer Einkaufsliste für den Umzug. Alles zu organisieren ist wichtig, wenn Sie richtig packen wollen. Besorgen Sie daher auch genügend Stifte und Klebeband. Haben Sie nun alles vorbereitet? Dann lassen Sie uns beginnen.
Gut geplant: Die Hälfte der Arbeit ist getan
Gehen Sie durch Ihre Wohnung und überlegen Sie, welche Dinge zuerst gepackt werden können. Keller und Dachboden können auf jeden Fall zuerst drankommen und wahrscheinlich gibt es eine Menge Dinge, die entsorgt werden können. Planen Sie genügend Zeit ein, damit Sie nicht hetzen müssen. Rechnen Sie für jeden Raum einen halben bis einen Tag ein. Das hängt immer davon ab, wie viele Dinge in Ihren Schubladen gelagert sind. Es ist auch sinnvoll, Dinge aus dem gleichen Schrank in die gleiche Kiste zu packen. So müssen Sie beim Auspacken der Kisten nicht von einem Zimmer ins andere gehen.
Schlafzimmer
Für die Kleidung können Sie Kleiderkartons oder Müllsäcke verwenden. Sie können Kissen und Decken als Füllmaterial im Transporter verwenden, nachdem Sie sie in Müllsäcke gesteckt haben. Achten Sie aber darauf, dass sie nicht versehentlich weggeworfen werden. Und denken Sie an die Matratzenbezüge.
Arbeits- und Wohnzimmer
Holen Sie nun die Kisten für Ihre Bücher. Am besten stellen Sie die Bücher aufrecht und Rücken an Rücken. Füllen Sie die Kartons mit Füllmaterial auf, bevor sie zu schwer werden. Auch Schallplatten und CDs sollten Sie aufrecht stellen. Und transportieren Sie wichtige Dokumente nicht in den Umzugskartons, bringen Sie sie selbst in die neue Wohnung.
Für Lampen können Sie spezielle Kartons besorgen. So kommen sie sicher in einem Stück in der neuen Wohnung an. Auch hier sollten Sie darauf achten, dass Sie genügend Füllmaterial verwenden.
Küche und Esszimmer
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie nicht alles zerstören wollen. Polstern Sie den Boden der Boxen aus, bevor Sie Ihr Geschirr hineinstellen. Stellen Sie Teller aufrecht auf den Boden. Der Rest kommt oben drauf. Achten Sie darauf, alles mit Papier zu füllen, damit sich nichts bewegt, wenn Sie den Karton schütteln.. Achten Sie darauf, zerbrechliche Dinge gut sichtbar zu kennzeichnen. Wickeln Sie Besteck in ein Handtuch und legen Sie es in einen extra Karton. So bleibt alles an seinem Platz.
Reinigungsutensilien sollten gut verschlossen sein. Sonst könnte es eine böse Überraschung geben. Das Gleiche gilt für Lebensmittel wie Öl oder Essig. Am einfachsten ist es, diese Dinge in eine kleine Wanne zu packen und im Privatauto zu transportieren. Die Lücken können mit Zeitungspapier ausgefüllt werden.
Möbel
Überlegen Sie, welche Möbel Sie mitnehmen wollen. Am einfachsten ist es, Möbel zu demontieren. Wenn das Treppenhaus jedoch breit genug ist, brauchen Sie das oft nicht zu tun. Um herauszufinden, welche Gegenstände demontiert werden müssen, benötigen Sie ein Maßband. Messen Sie die Möbel und dann den Transportweg aus. Achten Sie beim Umzug darauf, dass Sie die Schubladen mit Klebeband sichern. Und nicht vergessen: Auch in der neuen Wohnung müssen die Möbel eventuell durch das Treppenhaus getragen werden. Wenn es dort eng wird, kann es stressig werden.
Nehmen Sie sich die Zeit, richtig zu packen
Denken Sie daran, alle Kartons zu beschriften, damit Sie wissen, was drin ist. Auch wenn der Aufwand immens erscheint, werden Sie am Ende froh sein, wenn Sie auf Anhieb finden, was Sie suchen.
Gerne können unsere freundlichen Profis von Sorglos Umzüge & Entrümpelungen Sie bei Ihrem Umzug unterstützen und einen reibungslosen Umzug in Köln oder Umgebung gewährleisten. Daher kontaktieren Sie uns gerne und für ein kostenloses Beratungsgespräch oder erhalten Sie ihren individuellen & unverbindlichen Kostenvoranschlag noch heute!
Wir sorgen dafür, dass Sie von Anfang bis Ende betreut werden und an Ihrem Umzugstag entspannen können.
Ihr Sorglos Team
