Wissen Wie: Umzug einer Waschmaschine und eines Trockners
Sie ziehen um und nehmen Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner mit? Das hören wir öfters. Aber falls Sie sich entscheiden sollten privat umzuziehen, ohne Profis, dann sollten Sie darauf vorbereitet sein, denn es ist keine besonders einfache Aufgabe. Viele Waschmaschinen und Trockner können über 100 Kg wiegen, so dass schweres Heben erforderlich sein wird. Um sich selbst und andere zu schützen, müssen Sie wissen, wie Sie eine Waschmaschine und einen Trockner sicher bewegen können. Mit dem folgenden Leitfaden zum Transport von Waschmaschine und Trockner schützen Sie nicht nur sich selbst sondern auch Ihre Freunde & das Elektrogerät.

Umzug der Waschmaschine und einen Trockner: So bereiten Sie sich auf den Umzug / Transport vor
Wenn Sie sich entscheiden, eine Waschmaschine und einen Trockner selbst zu transportieren, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Der Umzug von Frontlader- und Toplader-Geräten ist ohne die richtige Ausrüstung, das richtige Zubehör, die richtige Unterstützung und natürlich die richtige Planung praktisch unmöglich.
Angesichts der Größe und des Gewichts der Geräte gibt es auch erhebliche Sicherheitsrisiken, insbesondere beim Transport über Treppen. Sie müssen extrem vorsichtig sein, wenn Sie Ihre Geräte bewegen, damit Sie sie nicht beschädigen oder sich selbst verletzen. Geben Sie sich mindestens eine Woche Zeit, um den Umzug vorzubereiten. Hier sehen Sie, wie Sie sich für den Erfolg vorbereiten können:
1. Bitten Sie Freunde oder Familie um Hilfe
Sie sollten auf keinen Fall alles alleine machen. Auch wenn Sie keine professionellen Umzugshelfer engagieren wollen, macht das Zusammenstellen eines Teams von Helfern den Umzug effizienter und sicherer. Unabhängig davon, ob Sie ein Familienmitglied, einen Freund oder einen Nachbarn bitten, stellen Sie immer sicher, dass sie körperlich fit genug sind, um beim Bewegen schwerer Gegenstände zu helfen, da Sie keine schweren Verletzungen riskieren wollen.
Teilen Sie ihnen mit, an welchem Tag Sie umziehen, und fragen Sie sie, ob sie vormittags oder nachmittags verfügbar sind. Erinnern Sie sie auch daran, für den Umzug geeignete Kleidung zu tragen, z. B. geschlossene Schuhe. Flip Flops und Crocs sind eine schlechte Idee! Vermeiden Sie außerdem weite Kleidung, um nicht an Gegenständen hängen zu bleiben.

2. Reinigen Sie die Waschmaschine und den Trockner
Sie wollen keine schmutzige Waschmaschine und keinen schmutzigen Trockner in Ihrer neuen Wohnung, deshalb empfehlen wir dringend, sie vor dem Umzug zu reinigen. Eine ordnungsgemäße Reinigung Ihrer Geräte verbessert sowohl ihre Sicherheit als auch ihre Effizienz.
Um Ihre Waschmaschine zu reinigen, benötigen Sie lediglich Tabletten mit einer speziellen Formel, die für die Desinfektion einer Waschmaschine entwickelt wurde. Diese gelangen bis in die Ritzen der Trommel und der Abflussleitung. Was Ihren Trockner betrifft, leeren Sie einfach die Flusenfalle, entfernen Sie alle verbleibenden Flusen und reinigen Sie die Oberfläche mit einem Staubsauger oder einem Tuch.
3. Trennen Sie Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner vom Stromnetz
Befolgen Sie diese Schritte zum Abklemmen Ihrer Maschinen:
Trennen Sie den Strom ab. Wenn Ihre Geräte direkt mit dem Haus verkabelt sind, gehen Sie zum Sicherungskasten und schalten Sie die Unterbrecher in der Waschküche aus. Andernfalls ziehen Sie einfach die Stromkabel ab.
Drehen Sie die lokale Wasserzufuhr zur Waschmaschine ab. Neben der Maschine sollte sich ein Wasserventil befinden. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise das Wasserventil für das gesamte Haus abstellen.
Trennen Sie die Wasserschläuche der Waschmaschine ab. Sie benötigen wahrscheinlich einen Schraubenschlüssel, um die Wasserschläuche von der Wand zu lösen. Legen Sie die Schläuche anschließend in eine Plastiktüte, damit sie nicht verloren gehen.
Wenn Sie einen Gastrockner haben, ziehen Sie die Gasleitung des Trockners ab. Bevor Sie die Gasleitung abziehen, stellen Sie sicher, dass Sie den Gashahn zudrehen, um einen Unfall zu vermeiden. Möglicherweise benötigen Sie für diese Aufgabe auch einen Schraubenschlüssel.
Entfernen und lagern Sie die Entlüftungsschläuche des Trockners. Legen Sie die Entlüftungsöffnungen wie die Wasserschläuche zur sicheren Aufbewahrung in eine Plastiktüte.
Sorglos Profi-Tipp:
Bevor Sie mit dem Abklemmen der Geräte beginnen, sollten Sie die Bedienungsanleitungen Ihrer Geräte zu Rate ziehen. Für Ihre einzelnen Modelle gelten möglicherweise besondere Anforderungen oder Sicherheitsaspekte.
4. Besorgen Sie sich die richtigen Umzugsutensilien
Bei der Planung des Umzugs einer Waschmaschine und eines Trockners ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben. Zur notwendigen Ausrüstung für den Umzug gehören:
Handschuhe
Umzugsgurte
Ein Gerätetransportwagen oder eine Sackkarre
Ein Staubsauger
Ein Schraubenschlüssel
Umzugsdecken
Unterarm-Gabelstapler
Packband
Transportbolzen oder Unterlegscheiben
Nehmen Sie immer zusätzliches Material mit, für den Fall, dass ein Umzugsgurt reißt oder Sie ein Werkzeug während des Umzugs verlieren.

Wie man eine Waschmaschine und einen Trockner transportiert: Umzugstag
Jetzt, wo Ihre Maschinen abgeklemmt und trocken sind, sollten sie für den eigentlichen Umzug bereit sein. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schützen Sie Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner
Sichern Sie die Trommel Ihrer Waschmaschine mit den Transportbolzen an ihrem Platz. Diese Teile werden an der Unterseite der Trommel eingesteckt, damit sie sich während des Transports nicht bewegt oder vibriert.
Um das Äußere Ihrer Waschmaschine und Ihres Trockners vor Kratzern, Beulen und Schrammen zu schützen, sollten Sie sie in Umzugsdecken oder Karton einwickeln. Sichern Sie die Decken mit Umzugsband.
2. Erstellen Sie einen Plan für den Transport über die Treppe
Wenn Sie eine Waschmaschine und einen Trockner eine Treppe hinauf oder hinunter transportieren müssen, sind Unterarmstapler ein unglaublich hilfreiches Werkzeug. Sie können die Waschmaschine und den Trockner auch mit Bungee-Seilen und Seilen an einem Gerätedolly befestigen. Gerätetransportwagen sind in der Regel mit eingebauten Seilen ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Wenn Sie eine gerade Treppe hinuntergehen, hat ein Gerätewagen nützliche Schienen, die es Ihnen ermöglichen, das Gerät über mehrere Stufen auf einmal abzusenken oder zu ziehen. Das Gleiten über die Oberfläche verhindert das typische Rütteln, wenn Sie auf dem Weg nach unten gegen eine Treppe stoßen.
Sorglos Profi-Tipp für den Transport einer Waschmaschine und eines Trockners:
Dehnen Sie sich immer vorher, wenn Sie schwere Geräte eine Treppe hinauf- oder hinunterbewegen. Nehmen Sie sich ebenfalls Zeit. Es gibt keinen Grund zur Eile. Wenn Sie sich beeilen, riskieren Sie Verletzungen. Das Bewegen von schweren Geräten wie einer Waschmaschine und einem Trockner ist anstrengend, daher sollten wir Sie noch einmal daran erinnern, dass Sie dies auf keinen Fall allein tun sollten.
3. Laden Sie die Geräte auf einen Umzugswagen
Nun, da Sie Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner aus dem alten Haus geholt haben, ist es an der Zeit, sie auf Ihr Umzugsfahrzeug zu laden. Die Platzierung Ihrer Waschmaschine und Ihres Trockners ist von entscheidender Bedeutung, vor allem, wenn Sie einen Haufen anderer Gegenstände transportieren. Sie sollten die Entfernung und die Kompliziertheit des Umzugs berücksichtigen. Fahren Sie zum Beispiel auf der Autobahn oder durch die Berge? Fahren Sie um den Block, quer durch den Staat oder quer durchs Land?
Im Allgemeinen ist der sicherste Platz zum Beladen Ihrer Waschmaschine und Ihres Trockners näher am Fahrerhaus des Fahrzeugs. Durch die Nähe zum Fahrerhaus wird die Gewichtsverteilung ausgeglichen, was zur Stabilisierung des Fahrzeugs beiträgt und das Verrutschen reduziert.
Wenn Sie einen Kleintransporter statt eines Umzugswagens verwenden, sollten Sie Ihre Geräte während des Transports im Auge behalten. Wir empfehlen, in einige Sicherheitsgurte zu investieren, um Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner zu sichern. Sie halten Ihre Geräte an Ort und Stelle und sind sicherer als herkömmliche Seile oder Schnüre.

4. Bringen Sie die Geräte in Ihr neues Haus oder Ihre neue Wohnung
Sobald Sie in Ihrer neuen Wohnung angekommen sind, sollten Sie nicht sofort mit der Installation der Waschmaschine und des Trockners beginnen. Erstellen Sie einen Plan für Ihren gesamten Auspackvorgang. Zuerst müssen Sie Gas, Wasser und Strom anschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Geräte ein paar Meter von ihrem neuen Standort entfernt aufstellen, so dass Sie genug Platz haben, um an die Rückwand zu gelangen. Wenn Sie Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner wieder eine Treppe hinauf- oder hinunterbewegen müssen, gehen Sie genauso vor wie in Ihrem alten Haus: sicher und langsam. Wenn Sie vom ersten Umzug müde sind, warten Sie, bis Sie sich vollständig ausgeruht haben, bevor Sie die endgültige Installation in Angriff nehmen. Wenn Sie übermüdet sind, ist die Verletzungsgefahr viel größer.
Sorglos Profi-Tipp für den Umzug einer Waschmaschine und eines Trockners:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kalt- und Warmwasserzufuhr identifizieren, bevor Sie die Maschine installieren.
5. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner lagern
Wenn Sie zwischen zwei Orten wechseln, sollten Sie Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner in einem Lagerraum unterbringen. Lagerräume sind in der Regel preiswert und ein guter Ort, um wichtige Gegenstände aufzubewahren. Wenn Sie eine Lagereinheit verwenden, sollten Sie Ihre Geräte mit Umzugsdecken abdecken. Stellen Sie sicher, dass sie einen gewissen Luftstrom haben, und lassen Sie sie abgedeckt, bis Sie offiziell in Ihre neue Wohnung einziehen. Wenn Sie sie nicht richtig lagern, laufen Sie Gefahr, dass Ihre Geräte durch Schimmel oder Schimmelbildung beschädigt werden.
Nachdem wir nun die Grundlagen für den Umzug einer Waschmaschine und eines Trockners besprochen haben, sollten Sie ausreichend vorbereitet sein, um auch andere schwere Herausforderungen, wie den Umzug eines Klaviers oder eines Kühlschranks, zu bewältigen. Aber denken Sie daran: Bewegen Sie diese niemals alleine! Bitten Sie immer um Hilfe. Wenn Sie in ein neues Haus umziehen, ist es wahrscheinlich, dass Sie auch andere große Geräte transportieren. Wenn das der Fall ist, sehen Sie sich unsere anderen hilfreichen Anleitungen an.
Falls Sie noch offene Fragen haben oder doch Profis für Ihre teuren Elektrogeräte beauftragen möchten wählen Sie Sorglos als Ihr Umzugsdienstleister.
Unser freundliches Fachpersonal lädt Sie gerne zu einem kostenloses Beratungsgespräch ein. Falls Sie interessiert sind, eine unverbindliche Kosteneinschätzung für Ihren Umzug zu bekommen, können Sie diese gerne unter dem Folgenden Link erhalten: individuellen & unverbindlichen Kostenvoranschlag
Unser Ziel ist es, dass Sie von Anfang bis Ende betreut werden und an Ihrem Umzugstag entspannen können. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Sorglos Team
