Umziehen in der Coronakrise: So gelingt Ihr Umzug oder Entrümpelung
Es kann beunruhigend sein, in der Coronakrise umzuziehen.
Glücklicherweise sind Sorglos Umzüge & Entrümpelungen und seine Geschäftspartner in der Lage, in Deutschland und während der COVID-19 Pandemie zu arbeiten.
In diesem Artikel erläutern wir, wie Umzugsunternehmen wie Sorglos Umzüge & Entrümpelungen während des COVID-19 Ausbruchs arbeiten und was Sie von unseren Umzugsunternehmen erwarten können, um Ihr Anliegen ordnungsgemäß zu lösen.

Umzugsunternehmen und COVID-19: Warum können sie arbeiten?
Umzugsunternehmen werden in Deutschland als essentielle Dienstleister angesehen, was bedeutet, dass sie in einer Reihe mit Institutionen wie Krankenhäusern und Apotheken stehen, die im Falle von Notfällen wie COVID-19 als notwendig erachtet werden, um zu arbeiten. Das liegt daran, dass Umzugsunternehmen dabei helfen, wichtige logistische und transporttechnische Unterstützungen zu leisten, die bei der Lieferung von Vorräten und anderen Aufgaben notwendig sind.
Im Gegenzug bedeutet dies auch, dass Umzugsunternehmen in Köln und Nordrhein Westfalen ihren Kunden weiterhin Dienstleistungen anbieten können. Umzugsunternehmen, die weiterhin Kunden bedienen, sollten Richtlinien haben und auch den Kunden erklären, wie sie ihren Schutz während des Transports und des Umzugs sicherstellen wollen.

Schutz der Kunden während des Umzugs: Wie wird dies erreicht?
Sorglos Umzüge & Entrümpelungen und seine Geschäftspartner führen ihre Dienstleistungen während des COVID-19-Ausbruchs auf unterschiedliche Art und Weise durch. Unabhängig davon, wie wir unsere Dienstleistungen durchführen, folgen alle unsere Protokolle den Richtlinien, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Bundesregierung herausgegeben wurden.
Wir raten unseren Kunden, angemessene Hygiene und soziale Distanz zu beachten. Bei Sorglos wollen wir unseren Kunden einen möglichst komfortablen und bequemen Umzugsprozess ermöglichen. In Anbetracht des Risikos durch COVID-19, gehört es zu unserer Mission dem Kunden zu helfen, die besten Maßnahmen zu befolgen, um eine Ansteckung mit COVID-19 während des Umzugs zu vermeiden. Hier sind unsere Tipps:
Wir raten unseren Kunden, die Sicherheits- und Hygieneprotokolle und Anweisungen der Gesundheitsbehörden zu befolgen. Dazu gehört, dass sie sich mehrmals am Tag für mindestens 20 Sekunden die Hände waschen.
Kunden, die mit unseren Umzugshelfern interagieren möchten, raten wir, Abstand zu halten und auf Körperkontakt zu verzichten.
Daher schlagen wir Ihnen folgendes bei der Umzugsplanung vor. Sie können uns Fotos für die Bestandsaufnahme via WhatsApp oder Email- info@sorglosumzuege.de - zuzusenden, anstatt ein persönlichen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Fotos können nicht nur schneller und effektiver sein, sondern sind im Zweifel auch für Sie einfacher zu erledigen. So bekommen wir nicht nur ein Gefühl für die Maße der Gegenstände, sondern wir vermeiden auch unnötige Besuche und halten die Sicherheit während des gesamten Umzugsprozesses aufrecht.
Wir senden Ihnen dann gerne den Kostenvoranschläge via Email oder auf Anfrage postalisch zu.
Sollten Fotos keine Option für Sie sein und Sie bestehen auf einen persönlichen Besichtigungstermin, dann kommen wir Ihrer Bitte natürlich auch gerne nach. Dann empfehlen wir Ihnen, abgesehen von dem Maskenschutz, sich vor und nach dem Treffen vor Ort die Hände zu waschen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Beim Umzug oder Entrümpelung selber haben wir die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen erhöht, um einen risikofreien Betrieb zu gewährleisten. Als Dienstleister müssen wir sicherstellen, dass die Dienstleistungen, die wir unseren Kunden anbieten, sowohl qualitativ hochwertig sind als auch den von den lokalen Behörden festgelegten Standards entsprechen.
Wir haben unsere eigene Strategie der sozialen Distanzierung umgesetzt, die darin besteht, unsere Hauptbelegschaft auf verschiedene Standorte aufzuteilen. Dies vermeidet, dass viele Mitarbeiter sich an einem kompakten Ort befinden.
Unser Büropersonal arbeitet von zu Hause aus. Die Umzugsteams werden die einzigen sein, die die Umzüge vor Ort durchführen.
Die Vorarbeiter und Umzugshelfer werden jeden Morgen über alle Neuigkeiten zu COVID-19 informiert.
Wir haben zudem verbesserte Reinigungsprotokolle erstellt, um sicherzustellen, dass unsere Büros und die LKWs sauber bleiben.
Die Umzugshelfer die im Einsatz sind und die Häuser besuchen, sind mit Stiefeln Masken und Handdesinfektionsmitteln ausgestattet.

Umzug und COVID-19: Sie können trotzdem umziehen!
Aufgrund der Coronaschutzverordnung- stand 14. Februar 2021, sind privat organisierte Umzüge nur schwierig durchführbar. Als Gewerbebetreiber sind wir dennoch in der Lage, Ihnen zu helfen und Ihren geplanten Umzug oder Entrümpelung durchzuführen.
Wir haben Verständnis für die Sorgen unserer Kunden. Nur weil wir Maßnahmen ergreifen, um uns vor COVID-19 zu schützen, heißt das nicht, dass wir alles stoppen müssen, einschließlich Ihren Umzug oder geplante Haushaltsauflösung.
Als erstklassiges Umzugsunternehmen wollen wir sicherzustellen, dass wir jedermanns Transportbedürfnisse erfüllen, unabhängig von Art und Branche - sei es für Hausumzüge, Geschäftsumzüge und andere wesentliche Angelegenheiten.
Sie können sich sicher sein, dass wir alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihre Transport- und Umzugsbedürfnisse ohne Sorgen erfüllt werden.
Ihr Sorglos Team
