Entrümpelungs-Challenge: Frühjahrsputz in 6 Tagen
Der Frühjahrsputz mag wie eine logische Sache erscheinen, wenn der Schnee zu schmelzen beginnt und die Blumen zu sprießen beginnen, aber in Wirklichkeit kann er ziemlich emotional sein.
So viele unserer Gegenstände haben einen sentimentalen Wert oder sind mit einem wichtigen Teil unserer Geschichte verbunden. Wir können uns daran erinnern, wann wir es gekauft haben oder wann wir es geschenkt bekommen haben. Wenn Sie sich entscheiden, den Frühjahrsputz in Angriff zu nehmen, denken Sie daran, dass es Ihre Aufgabe ist, herauszufinden, was Ihnen wirklich wichtig ist und was zu dem Leben passt, das Sie führen möchten. Wenn es nicht zu Ihren Zielen und der Vision passt, die Sie für Ihr Zuhause oder Ihr Leben haben, ist es vielleicht an der Zeit, es loszulassen.
Wie Sie Ihr Zuhause entrümpeln können: 6 Tages Aufräum-Challenge

Um Ihnen zu helfen, Ihr Zuhause, Ihr Büro und Ihr Leben zurückzuerobern, folgen Sie unser sechstägigen Frühjahrsputz-Challenge, die den Frühjahrsputz zu einem Kinderspiel macht!
Tag 1: Planen Sie Ihre Frühjahrsputz-Entrümpelungsreise.
Um Ihren Frühjahrsputz zu beginnen, machen Sie eine Liste der Bereiche in Ihrem Haus, die Sie entrümpeln wollen. Wählen Sie die Bereiche mit der höchsten Priorität aus, die Ihnen nach der Entrümpelung die meiste Zufriedenheit bringen werden.
Tag 2: Beginnen Sie dort, wo es am einfachsten ist!
Es gibt Räume, an denen mehr Emotionen hängen als an anderen, vor allem, wenn es einen Verlust gegeben hat oder Gegenstände mit tiefen Erinnerungen verbunden sind. Um Ihnen zu helfen, Ihren "Entrümpelungsmuskel", wie ich es nenne, aufzubauen, fangen Sie dort an, wo es am einfachsten ist. Ein Wäscheschrank oder eine Sockenschublade sind großartige Orte für den Anfang, da diese Gegenstände keinen großen emotionalen Wert haben.
Tag 3: Entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie behalten wollen.
Verbringen Sie Zeit damit, Ihre Prioritätsbereiche zu entrümpeln und erinnern Sie sich an die "Regel der Drei", indem Sie sich fragen: Liebe ich es? Benutze ich es? Kann ich ohne es leben? Wenn die Antwort auf jede dieser Fragen ein klares Ja ist, sollte es nur dann Platz in Ihrem Haus und in Ihrem Leben einnehmen. Behalten Sie, was Sie lieben, was Sie benutzen und ohne was Sie nicht leben können. Eliminieren Sie, was nicht in die Vision für Ihr Leben passt und behalten Sie nur, was Ihnen Freude bereitet, Sie am glücklichsten macht und das Leben schafft, das Sie gerne leben. Wir benutzen 20% von dem, was wir besitzen, 80% der Zeit, weil wir uns immer zu dem hingezogen fühlen, was wir am meisten lieben. Wenn Sie es nicht lieben, benutzen oder ohne es leben können, ist es an der Zeit, es loszulassen.
Tag 4: Sortieren Sie die Gegenstände, die Sie loswerden wollen.
Es mag zwar einfacher erscheinen, alles einfach wegzuwerfen, aber das ist keine verantwortungsvolle Entrümpelungsmethode. Sortieren Sie die Gegenstände, die Sie loswerden wollen, in drei Kategorien: Spenden, Recyceln, Müll. Um das Sortieren zu erleichtern, stellen Sie sicher, dass Sie Material wie durchsichtige Plastikboxen oder Müllsäcke zur Verfügung haben.
Verwenden Sie für Gegenstände, die Sie spenden möchten, durchsichtige Behälter, da Wohltätigkeitsorganisationen gerne sehen, was Sie einbringen, damit sie es sofort sortieren können. Verwenden Sie Recycling-Behälter für Metall- und Papierrecycling. Verwenden Sie schließlich schwarze Müllsäcke für den Abfall. Durch die Verwendung verschiedener Boxen und Säcke wird sichergestellt, dass nur der Müll entsorgt wird, während Spenden und Wertstoffe nicht auf der Mülldeponie landen.
Tag 5: Rekrutieren Sie Ihr Unterstützungsteam.
Sie können Familie und Freunde hinzuziehen, wenn Sie einen größeren Bereich oder Ihr Zuhause in Angriff nehmen. Wenn Sie dazu in der Lage sind, laden Sie die Menschen, die Sie lieben und denen Sie vertrauen, ein, sich Ihnen anzuschließen, damit sie Dinge mitnehmen können, die sie selbst gerne hätten, und Ihnen helfen, das einzupacken, was Sie nicht mehr brauchen, benutzen oder wollen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihr Unterstützungsteam persönlich zu sehen, führen Sie einen Videoanruf mit ihnen durch, damit Sie immer noch ihren Input bekommen und sehen können, ob sie etwas für sich selbst mitnehmen wollen. Es gibt immer eine Stärke in Zahlen!
Tag 6: Entfernen Sie die unerwünschten Gegenstände aus Ihrer Wohnung.
Nachdem Sie fünf Tage mit dem Frühjahrsputz verbracht haben, nehmen Sie sich etwas Zeit für sich selbst und rufen Sie die Profis, um Ihre unerwünschten Gegenstände zu entfernen! Sorglos Umzüge & Entrümpelungen nimmt sich gerne Ihrem Anliegen an. Denken Sie daran - alles, was Sie tun müssen, ist den Facharbeitern zu zeigen, was weg soll! Der Rest der Arbeit wird für Sie erledigt, damit Sie entspannen können. Wenn die Gegenstände und Säcke abtransportiert werden, werden Sie ein Gefühl der Erleichterung verspüren und überglücklich sein über all den Platz, den Sie zurückgewonnen haben.
Wenn Sie Ihre Frühjahrsputz-Herausforderung zu einem Kinderspiel machen wollen, worauf warten Sie dann noch? Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr rundum sorglos Angebot an!
Ihr Sorglos Team
