Die Sorglos Umzugscheckliste - damit kann Ihr Umzug nicht schief gehen
Oft hören wir von unseren Kunden, dass die Umzugsplanung ein Stress ist. Das soll nicht sein! Deshalb haben wir eine ultimative Umzugscheckliste erstellt, die Ihnen hilft, den Überblick zu behalten. Mit ein wenig Orientierung und dieser 6-Wochen-Checkliste zum Ausdrucken für Ihren bevorstehenden Umzug, werden Sie sicher sein, dass Sie bis zum großen Tag alles erledigt haben werden und am Umzugstag entspannen können. Viel Spaß beim Lesen.

6 Wochen vor dem Umzug
Beginnen Sie damit, unerwünschte Dinge, die Sie nicht in das neue Haus mitnehmen wollen, beiseite zu legen.
Organisieren Sie einen Garagenverkauf oder kontaktieren Sie eine Wohltätigkeitsorganisation, um Datum und Uhrzeit der Abholung zu vereinbaren. Machen Sie Fotos und erstellen Sie eine Checkliste mit dem geschätzten Marktwert, wenn Sie die Sachen als Spende abschreiben möchten. Bewahren Sie Spendenquittungen und Fotos für Ihre Steuerunterlagen auf.
Machen Sie ein Foto und eine schriftliche Beschreibung von allem (oder zumindest den wertvollsten Gegenständen), was von der Umzugsfirma abgeholt und geliefert werden soll, wenn Sie sich Sorgen machen, dass die Dinge am Zielort ankommen.
Setzen Sie sich mit seriösen Umzugsfirmen wie Sorglos Umzüge & Entrümpelungen in Verbindung. Erkennen Sie den Unterschied zwischen einem zuverlässigen & sorgfältigen Umzugsunternehmen und einem, das unter dem Radar fliegt.
Wählen Sie ein Verpackungs- und Umzugsunternehmen aus. Erkundigen Sie sich bei der Umzugsfirma, was sie liefern, was sie nicht liefern, ob sie Schränke, Kartons, Decken oder andere Werbegeschenke zur Verfügung stellen. Wir von Sorglos Umzüge & Entrümpelungen gehen zum Beispiel auf Wünsche ein, wie kein anderes Umzugsunternehmen. Überzeugen Sie sich selbst von Ihren Vorteilen. Vereinbaren Sie die am Zielort akzeptierten Zahlungsarten und Trinkgelder - Bargeld, Scheck, Kassenscheck, Zahlungsanweisung, Kreditkarte usw.
Vereinbaren Sie im Voraus mit dem Umzugsunternehmen, ob die Dinge an mehreren Orten abgeholt und geliefert werden müssen (z. B. im neuen Haus UND in einem Lagerraum).
Holen Sie Kartons und fangen Sie an zu packen, oder rufen Sie an, um Packer zu bestellen. Denken Sie beim Packen daran, jeden Karton mit dem Namen des Zimmers, in das er in Ihrem neuen Haus kommt, und dem Inhalt zu kennzeichnen. Wenn Sie selbst packen, benötigen Sie wahrscheinlich kleine, mittlere und große Kartons, Kleiderschrankkartons, Elektronikkartons, Bilderkartons und anderes Zubehör, wie z. B. Packpapier, Luftpolsterfolie, Packband und Abroller sowie Marker für die Beschriftung. Viele Verpackungsunternehmen bieten diese Artikel an und liefern sie.
Wenden Sie sich an Ihren Versicherungsvertreter (Auto-, Hausrat-, Wohngebäudeversicherung usw.), um den Versicherungsschutz bei Bedarf zu übertragen oder zu kündigen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, welche Umzugskosten von ihm übernommen werden.

4 Wochen vor dem Umzug
Füllen Sie bei der Post Formulare zur Adressänderung für Ihr Umzugsdatum aus; derzeit benötigen sie mindestens 2 Wochen Vorlaufzeit, um mit der Nachsendung von Post zu beginnen. Setzen Sie sich mit Anbietern, bei denen Sie möglicherweise einen Postzustellungsauftrag haben, wegen Ihrer neuen Adresse in Verbindung.
Erstellen Sie eine Liste mit allen Personen, die über Ihre neue Adresse informiert werden müssen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt nach Unterlagen und Impfungen für Ihr Haustier.
Vergewissern Sie sich, dass Sie JETZT einen Termin für die Einrichtung des Internetanschlusses am neuen Ort vereinbaren ... es ist bekannt, dass es manchmal wochenlang zu Verzögerungen bei der Einrichtung kommt.
Holen Sie die Kleidung in der Reinigung ab.
Sammeln Sie alles ein, was Sie ausgeliehen haben. Geben Sie alles zurück, was Sie ausgeliehen haben.
Warten Sie Rasenmäher, Boote usw., die umgezogen werden sollen; lassen Sie alles Öl/Gas ab, um einen Brand im Umzugswagen zu verhindern.
Erkundigen Sie sich bei Ärzten und Zahnärzten nach Familienunterlagen und Rezepten, falls erforderlich.
Beginnen Sie, die Schulunterlagen der Kinder zu sammeln. Planen Sie Abschiedsspieltermine, wenn Sie über eine größere Entfernung umziehen.
Planen Sie, die Lebensmittel im Kühl- und Gefrierschrank in den nächsten Wochen zu verbrauchen.
Verschenken Sie Zimmerpflanzen oder sorgen Sie für deren Transport. Einige Umzugsfirmen transportieren keine Pflanzen, da sie im LKW leicht beschädigt werden. Pflanzen können auf Flohmärkten verkauft, an Nachbarn verschenkt oder an http://www.freecycle.org verschenkt werden.
Planen Sie eine Sperrmüllabholung bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen für überschüssige Müllberge oder kaputte Möbel ... sie werden oft einmal im Jahr kostenlos abgeholt. Sie können auch einen kostenpflichtigen Müllcontainer organisieren, wenn Sie viel loswerden wollen.

2 Wochen vor dem Umzug
Kündigen oder verlegen Sie Zeitungen, Gartenservice, etc.
Planen Sie einen Sitter ein oder schicken Sie die Kinder und/oder Haustiere an den Pack- und Umzugstagen zu einem Freund.
Beauftragen Sie eine Reinigungskraft für den Auszug, wenn Sie das nicht selbst machen wollen. Dies kann der richtige Zeitpunkt sein, um eine professionelle Reinigungskraft zu engagieren, besonders wenn Sie versuchen, die Kaution zurückzubekommen.
Vereinbaren Sie mit dem Vermieter einen Termin für die Wohnungsabnahme, falls zutreffend.
1 Woche vor dem Umzug
Bereiten Sie die Überweisung oder Auflösung von Giro- und Sparkonten vor, falls erforderlich.
Lassen Sie Ihr(e) Auto(s) für die Reise warten, wenn Sie sie über eine lange Strecke fahren.
Überprüfen und inventarisieren Sie Ihre Möbel auf Beulen und Kratzer. Informieren Sie das Umzugsunternehmen bei der Ankunft in Ihrem neuen Haus über Ihr Inventar und vergleichen Sie es.
Entsorgen Sie alle brennbaren Materialien und Sprühdosen ordnungsgemäß; verpacken Sie sie nicht, da sie explodieren oder brennen können. Sammeln Sie unerwünschte Haushaltsfarben und gefährliche Abfälle, alte Batterien und Glühbirnen zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei Ihrer örtlichen Sondermüllannahmestelle (sie können nicht in eine normale Mülltonne gegeben werden).
Packen Sie einen separaten Karton mit komplettem Reinigungsmaterial und Werkzeug (Hammer, Schraubenzieher usw.) ein, wenn Sie gegen Ende Ihrer Tage im alten Haus putzen, Nägel entfernen und dergleichen.
Trennen Sie Kartons und Gepäckstücke, die Sie für persönliche/familiäre Reisen benötigen. Dies ist alles, was bei Ihnen bleibt und nicht in den Umzugswagen kommt.
Gehen Sie diese Liste komplett durch, um sicherzustellen, dass Sie nichts übersehen haben.

Umzugstag
Planen Sie, den größten Teil des Tages im alten Haus zu verbringen.
Bereiten Sie gesunde Snacks und erfrischende Getränke für die Umzugshelfer vor...diese freundliche Geste wird Ihnen den Umzug erleichtern.
Informieren Sie die Umzugsfirma über besonders zerbrechliche oder wertvolle Gegenstände.
Überprüfen Sie abschließend das gesamte Haus - Keller, Schränke, Regale, Schränke, Dachboden, Garage - jeden Schrank und jedes Zimmer auf Kartons oder andere zurückgelassene Gegenstände, BEVOR die Umzugsfirma den LKW schließt und abfährt.
Vergewissern Sie sich beim Fahrer, dass in den Unterlagen der Umzugsfirma die richtige Zieladresse angegeben ist.
Geben Sie dem Fahrer die Telefon- und Handynummern sowohl hier als auch am neuen Wohnort, damit die Firma Sie im Falle eines Problems erreichen kann.
Falls zutreffend, lassen Sie sich vom Fahrer die vollständige Fahrtroute und die Telefonnummern geben, damit Sie den Fahrer oder das Unternehmen im Falle eines Notfalls unterwegs anrufen können.
Verschließen Sie alle Türen und Fenster und teilen Sie dem Eigentümer mit, dass das Haus leer ist.

Wir hoffen Sie finden diese Umzugscheckliste nützlich!
Falls Sie noch offene Fragen haben oder Sorglos als Ihr Umzugsdienstleister wählen,
können Sie gerne unsere freundlichen Profis zu einem kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren. Falls Sie interessiert sind, eine unverbindliche Kosteneinschätzung für Ihren zu bekommen, können Sie diese gerne unter dem Folgenden Link erhalten: individuellen & unverbindlichen Kostenvoranschlag
Unser Ziel ist es, dass Sie von Anfang bis Ende betreut werden und an Ihrem Umzugstag entspannen können. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Sorglos Team
